Zum Inhalt springen

Künstliche Intelligenz bzw. Large Language Models (LLMs) wie ChatGPT, Mistral Le Chat oder Claude.ai können euch bei der Fördermittel-Akquise eine Menge Zeit sparen. Ob Recherche nach Fördermittelgebenden, Ideen für Antragstexte oder Unterstützung beim Sach- und Finanz-Bericht – Chatbots helfen gegen die Weiße-Blatt-Blockade und können sehr effizient dabei sein, passende Förder*innen zu finden.

Der Impuls richtet sich an KI-Einsteiger*innen, die Impulse suchen, wie sich ChatGPT & Co. im täglichen Umgang mit Antragsformalia nutzen lassen. 

Das nimmst du mit

  • Wissen: Wie kann man KI nutzen, um nach potenziellen Förderparter*innen zu recherchieren und Fördermittel einzuwerben?
  • Ideen: Prompts und Beispiele, wie du potenzielle Geber*innen findest und effizient Anträge schreibst
  • Lust auf mehr: Schneller und einfacher Auswertungen und Berichte erstellen!

Unsere Expertin

Zum Weiterlesen